aqua_M AWARDZur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Der aqua_M AWARD ist ein Forschungspreis, der zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses Projekte auszeichnet, die für die kommunale Wasserversorgung zukunftsfähige Methoden, Techniken und Managementwerkzeuge zur Sicherung der Grundwasserressourcen in Zeiten des Klimawandels und der Veränderungen der Bevölkerungsstrukturen in urbanen Räumen bearbeitet haben. Der Award wird jährlich erstmals für das Jahr 2022 von der Mainzer Netze GmbH vergeben.
Es sollen Projekte ausgezeichnet werden, in denen herausragende Leistungen der praxisorientierten Forschung erbracht wurden und die innovative und fortschrittliche Lösungsansätze für eine aktive Gestaltung der Zukunft bieten.
Eine wichtige Zielsetzung ist insbesondere die Umsetzbarkeit der Forschungsergebnisse. Die geförderten und auszuzeichnenden Projekte sollen der Erarbeitung von in der kommunalen Wasserversorgungspraxis umsetzbarer und dem Verbraucher vermittelbarer Lösungen und Methoden dienen. Grundlagenforschungen und Arbeiten mit Studiencharakter sind nicht Gegenstand der Förderung. Sofern möglich, wird eine tatsächliche Implementierung des Gewinnerprojektes im Nachgang zum Award angestrebt.
Die Auslobung des Awards richtet sich diskriminierungsfrei an Teilnehmer aller wissenschaftlichen Ausbildungsebenen (mindestens Bachelorstudium) sämtlicher Geschlechteridentitäten aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Belgien, Luxemburg oder Frankreich. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich natürliche Personen mit Wohnsitz in einem der vorgenannten Länder, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Eckdaten zum aqua_M AWARD 2022
Bewerbungszeitraum: 01.03.2022 - 30.09.2022
Preisgeld: 7.000,00 €
Auslobungsthema:
Extreme Wetter - z. B. Erfassung, Bewertung und steuernde Lösungsansätze für die Ressourcen, die Wasserversorgungstechnik und das Verbrauchsverhalten z. B. Wahrnehmung von Witterung und Klima und Einflüsse auf das Wasser-Konsumverhalten
Virtuelles Wasser - z. B. Regionalität von Produkten des täglichen Bedarfs - Herausforderungen für die Produktion - Einflussnahme auf das Verbrauchsverhalten
Ausschreibungsbedingungen
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Download.


aqua_M AwardTo promote young scientists
The Award is intended to honour projects in which outstanding achievements in practice-oriented research have been made and which offer innovative and progressive approaches to solutions for actively shaping the future.
An important objective is in particular the feasability of the research results. The projects to be funded and awarded should serve to develop solutions and methods that can be implemented in municipal water supply practice and communicated to consumers. Basic research and studies are not eligible for funding. If possible, the aim is to actually implement the winning project after the Award.
The Award is open to participants of all academic levels (at least Bachelor's degree) of all gender identities from Germany, Austria, Switzerland, the Netherlands, Belgium, Luxembourg, or France without discrimination.
Only natural persons who are resident in one of the previously mentioned countries and who have reached the age of 18 are entitled to participate.
Key data for the aqua_M AWARD 2022
Application period: 01.03.2022 - 30.09.2022
Prize money: 7,000.00 €
Competition topic:
Extreme weather conditions - e.g. recording and evaluation of as well as approaches to solutions regarding the resources, the water supply technology and the consumption behaviour e.g. perception of weather and climate and impacts on the water consumption behaviour.
Virtual water - e.g. the regional origin of everyday products – challenges for the production – influence on the consumption behaviour.
Terms and conditions
Download

