Mainzer Netze schließen Bonifaziusturm wieder an
Die freiwillige Leistung war nötig geworden, nachdem gestern die private 20-Kilovolt-Schaltanlage des Hochhauses durch einen Sammelschienenfehler zerstört worden ist und der Stromausfall die entsprechende Folge war. Am Montagabend hatten die Monteure der Mainzer Netze GmbH zunächst die hauseigene Notstromversorgung des Turms in Gang gesetzt. Nach dem vergeblichen Versuch der Wiederinbetriebnahme der bestehenden 20-Kilovolt-Schaltanlage entwickelten die Experten ein Notversorgungskonzept, installierten über Nacht mit zehn Monteuren eine neue 20-Kilovolt-Schaltanlage und stellten provisorische Verbindungen zu den Kundentransformatoren im Hochhaus her. Um 8.30 Uhr war der Bonifaziusturm wieder komplett mit Strom versorgt. Der Verwalter des Hochhauses selbst hätte vor einer unlösbaren Aufgabe gestanden.