Mainzer Netze: Netz­einspeis­ung StromInfor­ma­tionen für Strom­erzeuger und Anlagen­be­trei­ber

Sie betreiben eine Erzeugungsanlage für Strom, zum Beispiel per Photovoltaik, und wollen Ihren Strom nun in das Versorgungsnetz der Mainzer Netze einspeisen? Dann versorgen wir Sie gerne mit allen Dokumenten und Informationen zum Thema Netzeinspeisung Strom:

Formulare zu Ein­speise­an­lagen

Ob Inbetriebnahmeprotokolle, Einspeiseanfragen, Merkblätter oder weitere wichtige Formulare: Unter Dokumente finden Sie die Dateien als PDF oder zum bequemen Download. 

Netz­einspeis­ung Strom: Markt­stamm­daten­re­gist­erVer­pflicht­ung zur Regi­strier­ung der Strom­erzeug­ungs­anlagen und Strom­speich­er im Markt­stamm­daten­re­gist­er:

Seit dem 31. Januar 2019 ist das Marktstammdatenregister (MaStR) der Bundesnetzagentur aktiv. In diesem Register müssen bundesweit alle Stromerzeugungsanlagen sowie deren Betreiber registriert werden. Die Registrierungspflicht betrifft Neu- und Bestandsanlagen. Gemäß der Marktstammdatenregisterverordnung sind demnach Neu- und Bestandsanlagenbetreiber dazu verpflichtet, sich selbst sowie Ihre Anlage unter www.marktstammdatenregister.de zu registrieren. Dies ist zum Erhalt der Vergütung erforderlich und gilt auch dann, wenn Ihre Anlage bereits zuvor in einem anderen Register beziehungsweise Meldeportal der Bundesnetzagentur registriert wurde. Sofern zusätzlich zur Anlage ein Stromspeicher (insbesondere Batterie) betrieben wird, ist dieser ebenfalls als Stromspeichereinheit im MaStR zu registrieren.

 

Bitte beachten Sie: Bei Fragen zum Registrierungsprozess sowie bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte direkt an die Bundesnetzagentur. Sie erreichen den Kundenservice telefonisch unter 0228/14 33 33 oder über das im MaStR vorhandene Kontaktformular.

Netz­ein­speis­ung: Infor­ma­tions­pflich­ten nach § 14 EEG

Gemäß § 14 Abs. 2 EEG sind die Mainzer Netze als Netzbetreiber verpflichtet, Anlagenbetreiber über voraussichtliche Maßnahmen (Prognose) des EEG-Einspeisemanagements zu informieren: Aktuell liegt kein Regelvorgang vor.

Schon ge­wusst?

Als Mainzer Netze kümmern wir uns zum Beispiel auch um den Messstellenbetrieb – und darüber hinaus bieten wir Ihnen alles für Ihren Netzanschluss ans Stromnetz.

Folgende The­men könn­ten Sie auch in­tere­ssier­en

Netz­ge­biet

Zuverlässige Stromversorgung für Mainz und die Region

 

Das Stromnetzgebiet der Mainzer Netze kommt auf eine Gesamtlänge von über 5.000 Kilometern. Hier erfahren Sie alle Details zum Netzgebiet.

Elektro­mo­bi­li­tät

Ihr Rundum-Partner für die Wallbox

 

Sie sind auf der Suche nach einer eigenen Wallbox für Ihr E-Auto? Wir unterstützen Sie von der Beratung und der Planung bis zur Errichtung. Jetzt mehr erfahren!

Strom Wis­sen

Infos und Wissenswertes rund um das Thema elektrische Energie


Was ist Strom eigentlich? Wie kann man nachhaltig Strom produzieren? Und welchen Beitrag leisten die Mainzer Netze zum Klimaschutz? Hier erfahren Sie alles.