Mainzer Netze: Was­ser­ver­sor­gung für MainzGu­tes Trink­was­ser für die gan­ze Re­gi­on

Ein Versorgungsgebiet mit rund 270.000 Menschen, dazu drei hochleistungsfähige Wasserwerke und mehr als 4.000 Untersuchungen pro Jahr: Man spricht beim Thema Trinkwasser nicht umsonst von unserem „Lebensmittel Nummer 1“. Und genau deshalb sehen wir von den Mainzer Netzen es als unsere Hauptaufgabe, Mainz und die Region an 365 Tagen im Jahr mit qualitativ hochwertigem Trinkwasser zu versorgen. Diese hohe Qualität wird in unseren Wasserwerken in Eich bei Worms, Hof Schönau sowie der Rheininsel Petersaue durch einen mehrstufigen Aufbereitungsprozess sichergestellt. Dabei liefert allein das Wasserwerk Hof Schönau 1.600 m³ Trinkwasser pro Stunde, was einer Menge von ungefähr 8.000 Badewannen entspricht.

 

  

Zisternenförderung Teaser

Förderprogramm für ZisternenBis zu 700 Euro Förderung

Regenwassernutzung schont die Umwelt und den Geldbeutel. Jeder kann in Zeiten des Klimawandels etwas tun. Wir unterstützen Sie dabei!

Großprojekt bis 2026: Erweiterung des Wasserwerk EichZukunftssichere Trinkwasserversorgung

Das Wasserwerk Eich, eines von drei Wasserwerken der Mainzer Stadtwerke AG, wird erweitert. Bis Ende 2026 wird der Umbau andauern. Im Wasserwerk Eich sollen mittelfristig 1.750 Kubikmeter Trinkwasser pro Stunde gefördert werden. Hierzu sind zahlreiche Bauarbeiten in und um das Wasserwerk notwendig.

odysso – Wissen im SWR  Woher kommt das Trinkwasser bei Blackout? (7.11.2019)

Sie haben sich auch schon gefragt, ob weiterhin Wasser aus dem Wasserhahn kommt, wenn der Strom weg ist? Oder wie lange die Trinkwasserversorgung aufrechterhalten wird? Der SWR hat mit unseren Fachkräften darüber gesprochen und beantwortet diese und viele weitere Fragen zu dem Thema. 

Voll in un­se­rem E­le­ment: Trinkwasser für Mainz und die Region

Erfahren Sie in unseren beiden Themenfilmen, welche Vielfalt an Bereichen die Aufgabe als Netzbetreiber mit sich bringt – und worauf es ankommt, wenn ganz Mainz morgens unter der Dusche steht:

Wasserglas steht in der grünen Natur

Sau­be­res Trink­was­serThe­men­film

Wasserwerk umgeben von Natur

Trink­was­ser-Ver­sor­gungs­ge­bietThe­men­film

Mainzer Netze: Was­ser­ver­sor­gung mit um­­fas­­sen­­dem Ser­vice

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Informationen und Details zu Ihren Mainzer Netzen als Trinkwasserversorger – vom Versorgungsgebiet und der Trinkwasserqualität bis zum Hausanschluss und unserem informativen Bereich Wasser-Wissen.

Trink­was­ser­qua­li­tätAus­ge­zeich­net, wert­voll und preis­wert

Mainzer Trinkwasser steht für geprüfte Qualität zum kleinen Preis. Hier erfahren Sie alles dazu - inklusive umfangreicher Infos zum Thema Legionellen.

Ver­sorg­ungs­gebietWo man in den Ge­nuss un­se­res Trink­was­sers kommt

Welche Städte und Gemeinden werden mit Trinkwasser der Mainzer Netze versorgt? Unsere Karte bietet Ihnen einen detaillierten Überblick.

Haus­anschlussIn sie­ben Schrit­ten zum Netz­an­schluss

Die Mainzer Netze helfen Ihnen bei der fachgerechten Umsetzung Ihres Hausanschlusses an das Trinkwasserversorgungsnetz. Hier erklären wir Ihnen, worauf Sie achten müssen.

StandrohrUn­ser Ser­vice für Ihr Pro­jekt

Sie haben eine Baustelle oder planen eine Veranstaltung und benötigen dafür die passende Trinkwasser-Infrastruktur? Mit dem Standrohrverleih der Mainzer Netze sitzen Sie garantiert nicht auf dem Trockenen.

ServiceWir sind für Sie da

Ob Preisauskünfte, Musterrechnungen oder Infos zum Zählerwechsel: In diesem Bereich finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen.

Wasser-WissenSpan­nen­de In­fos und hilf­rei­che Tipps

Wie gelangt das Wasser in unseren Wasserhahn? Wodurch entsteht Wasserknappheit? Und was können wir dagegen unternehmen? Hier erfahren Sie mehr dazu.