Mainzer Netze: Wasserversorgung für MainzGutes Trinkwasser für die ganze Region
Ein Versorgungsgebiet mit rund 270.000 Menschen, dazu drei hochleistungsfähige Wasserwerke und mehr als 4.000 Untersuchungen pro Jahr: Man spricht beim Thema Trinkwasser nicht umsonst von unserem „Lebensmittel Nummer 1“. Und genau deshalb sehen wir von den Mainzer Netzen es als unsere Hauptaufgabe, Mainz und die Region an 365 Tagen im Jahr mit qualitativ hochwertigem Trinkwasser zu versorgen. Diese hohe Qualität wird in unseren Wasserwerken in Eich bei Worms, Hof Schönau sowie der Rheininsel Petersaue durch einen mehrstufigen Aufbereitungsprozess sichergestellt. Dabei liefert allein das Wasserwerk Hof Schönau 1.600 m³ Trinkwasser pro Stunde, was einer Menge von ungefähr 8.000 Badewannen entspricht.

Förderprogramm für ZisternenBis zu 700 Euro Förderung
Regenwassernutzung schont die Umwelt und den Geldbeutel. Jeder kann in Zeiten des Klimawandels etwas tun. Wir unterstützen Sie dabei!
odysso – Wissen im SWR Woher kommt das Trinkwasser bei Blackout? (7.11.2019)
Voll in unserem Element: Trinkwasser für Mainz und die Region
Erfahren Sie in unseren beiden Themenfilmen, welche Vielfalt an Bereichen die Aufgabe als Netzbetreiber mit sich bringt – und worauf es ankommt, wenn ganz Mainz morgens unter der Dusche steht:

Sauberes TrinkwasserThemenfilm

Trinkwasser-VersorgungsgebietThemenfilm
Mainzer Netze: Wasserversorgung mit umfassendem Service
TrinkwasserqualitätAusgezeichnet, wertvoll und preiswert
VersorgungsgebietWo man in den Genuss unseres Trinkwassers kommt
Welche Städte und Gemeinden werden mit Trinkwasser der Mainzer Netze versorgt? Unsere Karte bietet Ihnen einen detaillierten Überblick.