Mehr Trinkwasser für die RegionGroßprojekt bis 2026: Mainzer Netze GmbH erweitern das Wasserwerk Eich

Das Wasserwerk der Mainzer Stadtwerke AG in Eich am Rhein soll künftig bei unveränderter Jahresentnahme in den Sommermonaten mehr Wasser fördern, um den wachsenden Trinkwassertagesbedarf in Mainz und dem Umland an heißen Sommertagen zu decken. Ziel: In Eich sollen mittelfristig bis zu 1.750 Kubikmeter Trinkwasser pro Stunde ins Trinkwassernetz eingespeist werden. Bislang liegt die Spitzenleistung bei 1.250 Kubikmetern pro Stunde. Deshalb ist unter anderem der Bau von zwei neuen Uferfiltratbrunnen zur Förderung des Rohwassers vorgesehen. Der Rohrbau zu den beiden neuen Brunnenstandorten ist bereits gestartet. Uferfiltratbrunnen beziehen ihr Wasser indirekt aus dem Fluss. Rheinwasser sickert dabei über einen längeren Zeitraum durch verschiedene Ufer- und Erdschichten und gelangt so zu den Brunnen, aus denen es dann gefördert und anschließend zu Trinkwasser aufbereitet wird.
Rohleitungen Eich

Knifflige Rohrarbeiten

Mainzer Netze-Kollege und Projektleiter Kai Schütz lässt die Anlage derzeit optimieren. Es wurden zwei vorhandene Leitungen, die bisher nicht genutzt wurden, miteinander verbunden. Die Schwierigkeit dabei: ein leichter Höhenunterschied zwischen den beiden Leitungen. Deshalb musste ein Sonderformstück angefertigt und dazwischengesetzt werden. (Stand 24. Juli 2023)
Mainzer Netze Trinkwasserbrunnen Erweiterung

Gesamtüberblick über die Maßnahme

Projektleiter Kai Schütz gibt einen kurzen Gesamtüberblick in die Arbeiten, die bis 2026 dauern werden. Im Außenbereich werden über einen Kilometer lange Rohrleitungen neu verlegt und zwei Uferfiltrat-Brunnen gebohrt. Drinnen stehen ebenfalls umfangreiche Bauarbeiten an, die das Projekt zu einem der größten in den vergangenen Jahrzehnten machen. (Stand November 2022)
Baumassnahmen rund um das Wasswerk Eich

Baumaßnahmen rund um das Wasswerk Eich

Die Maßnahmen zur Erweiterung des Wasserwerk Eich schreiten rund um das Gelände und innerhalb des Wasserwerks voran. Wir geben in dem Video in eindrucksvolles Update zu den Arbeiten die derzeit stattfinden und noch bis Mitte/Ende März andauern. (Stand Februar 2022)

Vorstand und GF WW Eich

Besuch vor Ort

Der Technische Vorstand der Mainzer Stadtwerke AG, Dr. Tobias Brosze, sowie Netze-Geschäftsführer Michael Worch informierten sich bei Projektleiter Kai Schütz vor Ort über die Arbeiten.

Zeitplanung

Der erste Bauabschnitt wird voraussichtlich im Herbst 2023 abgeschlossen. Weitere Infos zum aktuellen Bauabschnitt gibt es in der Pressemitteilung zur Erweiterungsmaßnahme.

 

Wir halten Sie auf dieser Seite immer auf den Laufenden zu den aktuellen Arbeiten und informieren über weitere Bauabschnitte am Wasserwerk.

Drei Wasserwerke für Mainz und die Region

Insgesamt verfügt die Unternehmensgruppe Mainzer Stadtwerke AG über drei Wasserwerke. Neben der Anlage in Eich versorgen noch die beiden Wasserwerke Hof Schönau bei Rüsselsheim und die Anlage auf der Petersaue zwischen Mainz und Wiesbaden gut 265 000 Bürgerinnen und Bürger in Mainz, Teilen von Rheinhessen und im Landkreis Groß-Gerau mit Trinkwasser.